Eine virtuelle Zeitreise in E.T.A. Hoffmanns Frankfurt
Freies Deutsches Hochstift – Frankfurter Goethe-Museum

Institution Freies Deutsches Hochstift – Frankfurter Goethe-Museum
Verbundpartner seit 2022
Projektziel Modular aufgebaute AR-Web-App, die reale und literarische Orte virtuell verknüpft.
Ergebnisse
Wie lässt sich Literatur digital vermitteln? Wie lassen sich gegenwärtige, historische und fiktive Orte virtuell verknüpfen? Das Freie Deutsche Hochstift – Frankfurter Goethe-Museum entwickelt eine prototypische AR-Web-Anwendung auf der Grundlage historischer Straßen- und Häuseransichten. Nutzer*innen kehren im heutigen Stadtraum zurück in das historische Frankfurt und an die Schauplätze von E.T.A. Hoffmanns Märchenroman „Meister Floh“ (1822). Die Anwendung wird im Hinblick auf die Nachnutzbarkeit modular aufgebaut.
Unser Teilprojekt in Bildern





Unsere Ergebnisse
Digitale Vermittlungstools
„Eine virtuelle Zeitreise“ – Eine niedrigschwellige Anwendung zur Erstellung einfacher Augmented-Reality-Rundgänge
Freies Deutsches Hochstift – Frankfurter Goethe-Museum
Team der letzten Förderphase

Prof. Dr. Wolfgang Bunzel
Leiter der Abteilung Romantik-Forschung / Redaktionsleitung der Frankfurter Brentano-Ausgabe / Teilprojektleitung

Joshua Ramon Enslin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Digital Humanities und Digitales Sammlungsmanagement
Mehr erfahren
- Freies Deutsches Hochstift – Frankfurter Goethe-Museum
- Zur Ausstellungswebsite
- Entdecken Sie die Anwendung „Virtuelle Zeitreise“ auf ihrem Smartphone!