Kulturgut Fastnacht digital
Museen der Schwäbisch-alemannischen Fastnacht

Tandem-Projekt
Institution Museen der Schwäbisch-alemannischen Fastnacht
Verbundpartner seit 2017
Projektziel Digitale Vermittlung immateriellen Kulturguts: multimediales, immersives und interaktives Erleben der Fastnacht.
Wie lassen sich Bräuche digital vermitteln? Digitale Technologien eröffnen Museen vielfältige Wege, gelebte Traditionen erfahrbar zu machen. Kern des Brauchs ist das Performative: So lebt die Fastnacht vom alljährlichen Spiel der Masken, das auf Traditionen beruht und sich gleichwohl stetig wandelt. Im Digitalen ist Teilhabe am lebendigen Fastnachtsbrauch unabhängig von Ort und Zeit möglich. Es gilt, in der Vermittlung des immateriellen Kulturerbes Facettenreichtum, Situatives und Wandelbarkeit zu übertragen.
Multimedial und interaktiv wollen wir künftig im Narrenschopf Bad Dürrheim den „Ambraser Teller“, einen mit Narrenmotiven bemalten Holzteller aus dem Jahre 1528, präsentieren: die überdimensionale Projektion erleichtert die Betrachtung. Besucher*innen explorieren das Objekt interaktiv und eigenständig über einen Touchmonitor, die Figuren der komplexen Darstellung sprechen zu den Betrachter*innen. Nutzer*innen der AR-Anwendung „Narrenspiegel“ sehen sich mit einer Narrenmaske im Spiegel und erleben so das Maskenspiel der Fastnacht. Mit unserem Virtuellen Fastnachtsmuseum öffnen wir einen erweiterbaren Interaktions- und Kommunikationsraum: Darin vermitteln wir den Facettenreichtum der Fastnacht und bieten Zugang zum performativen Gehalt des dynamischen Brauchs. Die Plattform wird ergänzt um aktuelle Themen und wurde an die Datenbank Folklore Europaea angeschlossen.
Teilprojektfilm Fastnachtsmuseum Narrenschopf Bad Dürrheim 2022: Kulturgut Fastnacht digital from StiftungPreußischerKulturbesitz on Vimeo.
Ausstellungen mit hohem Aktualitätsgehalt erzielt das Team von Schloss Langenstein mit seinem Projekt „Lively Exhibition“. Ein einfach bedienbares webbasiertes Instrumentarium ermöglicht Partizipation und Reaktionsschnelle: Inhalte der User*innen können in kürzester Zeit administriert und aufbereitet im Museum bereitgestellt werden. Multiperspektivität und Themenvielfalt verstärken KI-gestützte Medienstationen im Museum. Dazu zählen eine KI-basierte Gesichtserkennung mit Maskenscanning, eine multidimensionale AR-Vermittlungsstation und eine interaktive 3D-Tischinszenierung.
Teilprojektfilm Fastnachtsmuseum Schloss Langenstein 2022: Kulturgut Fastnacht digital from StiftungPreußischerKulturbesitz on Vimeo.
Unser Teilprojekt in Bildern










Unsere Ergebnisse
Digitale Vermittlungstools
Virtuelles Fastnachtsmuseum
Museen der Schwäbisch-alemannischen Fastnacht
Digitale Vermittlungstools
Geschichte der Fastnacht – Tischinstallation
Museen der Schwäbisch-alemannischen Fastnacht
Digitale Vermittlungstools
Das Narretarium – das 360°-Projektionskino im Fastnachtsmuseum
Museen der Schwäbisch-alemannischen Fastnacht
Team der letzten Förderphase

Roland Wehrle
Teilprojektleitung im Museum Narrenschopf / Präsident der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte e. V.

Vera Jovic-Burger
Teilprojektsteuerung im Museum Narrenschopf

Prof. Dr. Werner Mezger
Inhaltliche Konzeption / Professor für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.; Direktor, Freiburger Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa

Michael Fuchs
Teilprojektsteuerung im Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein / Präsident, Vorstand Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein
Mehr erfahren
- Museum Narrenschopf Bad Dürrheim
- Fasnachtsmuseum Schloss Langenstein
- Virtuelles Fastnachtsmuseum Narrenschopf Bad Dürrheim
- Feste und Bräuche in Europa: Finden Sie heraus wie und was Menschen wann und wo in verschiedenen europäischen Ländern feiern
- Kurzfilm (Stand 2021): Kulturgut Fastnacht digital des Fastnachtmuseums Narrenschoopf Bad Dürrheim auf Vimeo ansehen
- Kurzfilm (Stand 2020): Kulturgut Fastnacht digital des Fastnachtmuseums Narrenschopf Bad Dürrheim auf YouTube ansehen
- Kurzfilm (Stand 2021): Kulturgut Fastnacht digital des Fastnachtmuseums Schloss Langenstein auf Vimeo ansehen
- Kurzfilm (Stand 2020): Kulturgut Fastnacht digital des Fastnachtmuseums Schloss Langenstein auf YouTube ansehen