Migrationsgeschichte digital erleben
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven

Institution Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Verbundpartner seit 2017
Projektziel Aufbau „Junge Digitale Sammlung“ über eine Web-Plattform, die gemeinsam mit Schüler*innen befüllt wird.
Wie finden Schüler*innen digital Zugang zu alltagsgeschichtlichen Quellen? Kulturhistorische Museen sind Lernorte, die jungen Menschen Teilhabe ermöglichen. Digitale Vermittlungsangebote helfen, Quellen zu erschließen und für den Umgang mit Objekten wie persönlichen Schriftstücken zu sensibilisieren. Der Aufbau einer Online-Sammlung gemeinsam mit Schüler*innen ermöglicht es, deren heutige Lebenswelt sichtbar zu machen.
Mit dem Schwerpunkt „Identität und Diversität“ bauen wir eine Junge Digitale Sammlung auf. Schüler*innen im Alter zwischen 15 und 19 Jahren scannen im Rahmen von Workshops selbst mitgebrachte Objekte mit 3D-Handscannern und bereiten die Digitalisate über eine Web-Plattform auf. Zur inhaltlichen Vor- und Nachbereitung konzipieren wir Lernmaterialien. Die Objektdokumentation ist die Grundlage für Anwendungen mit Augmented und Virtual Reality sowie 3D-Druck.
Teilprojektfilm 2022: Migrationsgeschichte digital erleben from StiftungPreußischerKulturbesitz on Vimeo.
Unser Teilprojekt in Bildern









Unsere Ergebnisse
Studien und Handreichungen
Berührt es mich? Virtual Reality und ihre Wirkung auf das Besuchserlebnis in Museen
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Digitale Vermittlungstools
Biographien-Portal
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Digitale Vermittlungstools
Junge Digitale Sammlung: Dinge & Realitäten
Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
Team der letzten Förderphase

Dr. Simone Blaschka
Teilprojektleitung / Direktorin, Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven

Birgit Burghart
Teilprojektmanagement / Referentin der Direktion

Hanna Lippitz
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mehr erfahren
- Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven
- Zur Website der Jungen Digitalen Sammlung
- Berührt es mich? Virtual Reality und ihre Wirkung auf das Besuchserlebnis in Museen – eine Untersuchung am Deutschen Auswandererhaus (PDF)
- Ein Beitrag des Museumsfernsehens über die „Junge Digitale Sammlung“ (2022)
- Eine Studie zu Virtual Reality und die Wirkung auf Besucher*innen (2019)
- Kurzfilm (Stand 2021): Migrationsgeschichte digital erleben auf Vimeo ansehen