RealDigital – Hybride Kultur-Veranstaltungen
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss

Institution Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Verbundpartner seit 2017
Projektziel Konzeption hybrider Veranstaltungsformate mit einem gemeinsamen Diskussionsraum von physisch und digital Teilnehmenden.
Wie können hybride Veranstaltungen partizipativer werden? Kultur-Veranstaltungen haben sich während der Corona-Pandemie grundlegend verändert. Im Digitalen lassen sich verstärkt interaktive Formate nutzen: für den Austausch zwischen Referent*innen und Publikum ebenso wie für den Austausch der Teilnehmenden untereinander. Das Publikum kann über den Veranstaltungsverlauf mitentscheiden. Neue Publika werden generiert und Communities im gemeinsamen Erleben und Teilen der Inhalte aufgebaut. Die Ergebnisse stellen wir in Form von Berichten, Videos und einem Toolkit zur Nachnutzung bereit.
Es geht um die Stärkung des Dialogs mit dem Publikum in Veranstaltungen. Dies ist für das Humboldt Forum insbesondere beim internationalen Austausch wichtig. Wir wollen hybride Veranstaltungsformate konzipieren, umsetzen, evaluieren und anpassen. Ziel ist es, eine Gemeinschaft von Vortragenden, physisch und digital Teilnehmenden zu bilden. Unser Toolkit ermöglicht hybride Veranstaltungsformate kennenzulernen und schlägt konkrete Tools für die Konzeption und Umsetzung eigener Events vor.
Bereits zur Nachnutzung bereitgestellt ist „Ping! Die Museumsapp“, die den persönlichen, emotionalen Chat mit einem Objekt anbietet. Der Open-Source-Code steht mit einer ausführlichen technischen Dokumentation zum Download auf GitHub bereit. Die App wurde vom Badischen Landesmuseum im Rahmen des Projekts „Creative Collections“ weiterentwickelt. Unter dem Namen „Mein Objekt – Senckenberg“ bietet das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz den Chat mit dem Objekt an. Im Deutschen Technikmuseum Berlin können Besucher*innen die App „Mein Objekt – Technikmuseum“ nutzen.
Teilprojektfilm 2022: RealDigital – Hybride Kultur-Veranstaltungen from StiftungPreußischerKulturbesitz on Vimeo.
Unser Teilprojekt in Bildern









Unsere Ergebnisse
Digitale Vermittlungstools
HYBRIDE 1:1-STATION. Use-Case „Call a Scientist” im Museum
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Digitale Vermittlungstools
Object Talks. Multiperspektivische Interviews
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Studien und Handreichungen
Digital-Storytelling-Workshops. Labor zur Partizipation für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Team der letzten Förderphase

Norman Mähler
Teilprojektleitung / Bereichsleiter Digitale Strukturen und Produkte

Christine Essling
Teilprojektmanagement / Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Mehr erfahren
- Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
- Ping! Die Museumsapp: Android | iOS
- Hallo Hybrid. Toolkit. Ein Toolkit für Macher*innen im Kulturbetrieb
- Leitfaden für Digital Storytelling Workshops
- Ein Beitrag zum Aufbau der Hybridstation (16.03.2023)
- Kurzfilm (Stand 2021): RealDigital – Hybride Kultur-Veranstaltungen auf Vimeo ansehen
- Kurzfilm (Stand 2020): Kurzfilm (Stand 2020): RealDigital – Hybride Kultur-Veranstaltungen auf YouTube ansehen